Im Juli 2012 besuchten wir den l'Authion bei La Bollène-Vésubie in der Hoffnung, dort noch den wunderschönen "Veilchen-Scheckenfalter" Euphydryas cynthia beobachten zu können. Dies gelang uns tatsächlich, obschon die Flugzeit schon fast zu Ende war. Es flogen noch einige müde ♂ und ♀ herum und einige ließen sich auch fotografieren. Ganz tolle Bilder konnten uns nicht gelingen, da die Falter schon recht abgeflogen waren und überdies wenig gewillt waren, uns bei unserer Arbeit zu unterstützen.
Nachdem wir bereit bei Nacht erfolgreich die Raupen von Melitaea athalia, dem Wachtelweizenscheckenfalter gefunden hatten, musste nun die Überprüfung bei Tage gemacht werden. Sind die Raupen tagsüber ebenfalls in den Horsten von Digitalis purpurea zu finden? Findet man sie gar sitzend oder sonnend auf der Wirtspflanze? In der Vergangenheit ist dies im Saarland nicht nachgewiesen worden und unser letzter Raupenfund galt noch als Erstbeobachtung.
© 2020 Schmetterlingsforum