Von
ronny
Eiablagestelle von Satyrium ilicis, das Ei befindet sich genau in der Bildmitte.
1 April 2012
·
vor 13 Jahren
Hier finden sich normalerweise die Raupen von Melitaea cinxia - dieses mal fanden wir nichts.
1 April 2012
·
vor 13 Jahren
Solch lockere Sandflächen gibt es genügend auf der Bergehalde. Fraglich nur, was wird die RAG damit anfangen?
1 April 2012
·
vor 13 Jahren
Magere und lückige Sandflächen werden hier auch gerne von Wildschweinen gepflegt. Sandbienen gibt es hier in großer Zahl und Thymian gedeiht hier ebenfalls sehr gut.
1 April 2012
·
vor 13 Jahren
Das Habitat von Satyrium ilicis, links finden sich die Eichenschösslinge.
1 April 2012
·
vor 13 Jahren
Keine Fotos verfügbar
Drop a file here to upload.