Skip to main content
  • Super Anleitung, Konnte tatsächlich noch ein paar Dinge mitnehmen. Ich hab es jetzt in meiner schriftlichen Hausarbeit (Gärtnermeisterprüfung) so gemacht, dass ich den lehmigen Oberboden abgetragen habe. Das erkennt man an der Farbveränderung, dunkel und braun, viel Humus und gespeicherte...

    Super Anleitung, Konnte tatsächlich noch ein paar Dinge mitnehmen. Ich hab es jetzt in meiner schriftlichen Hausarbeit (Gärtnermeisterprüfung) so gemacht, dass ich den lehmigen Oberboden abgetragen habe. Das erkennt man an der Farbveränderung, dunkel und braun, viel Humus und gespeicherte Nährstoffe, hell und grau wenig Humus und Nährstoffe. Also Oberboden abgetragen und seitlich gelagert damit man später noch mit arbeiten kann. Danach Recycling-Material vom Baustoffhof kommen lassen, kostet ca 3-10 Euro pro Tonne. Darf man aber nicht im Wasserschutzgebiet verwenden. Das wird dann mit dem Bagger eingearbeitet damit wir eine bessere Mischung und Dränung hinkriegen. Zum Schluss kommt noch ein mineralischer Mulch 10cm stark drüber. Splitt oder Kies ohne Nullanteil und maximale Korngröße würde ich 16mm nehmen, das macht die spätere Bearbeitung einfacher. Danke und viel Spaß mit euren Magerbeeten

    Mehr
    1. Beitrag anzeigen →
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
Fehler beim Laden das Tooltip.