Standardprofil
Ausgewählte Alben
Keine Fotos verfügbar
von Anita
Keine Fotos verfügbar
von Marvin
Keine Fotos verfügbar
von Thomas
Keine Fotos verfügbar
Neuigkeiten
Gepinnte Beiträge
Neueste Aktivitäten
  •   ronny hat den Beitrag vor 2 Tagen mit 'Gefällt mir' markiert

    Wir haben unseren Balkon hummelfreundlich gestaltet. Nun sind glücklicherweise gelegentlich Schmetterlinge zu sehen. Ein Kohlweissling hat ein kleines Gelege an der Kapuzinerkresse befestigt, hoffentlich wird daraus was.

    1. Beitrag anzeigen →
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  •   ronny hat den Beitrag vor 2 Tagen mit 'Gefällt mir' markiert

    Die Firma Lidl, die viel Reklame mit "Klimaschutz" betreibt, hat es fertiggebracht, in Berlin (zumindest Tempfelhof und Neukölln nahe u-Bhf.) bislang mit Wildkräutern und -stauden bewachsene Rest- und Randflächen ihrer Kundenparkplätze mit anthrazitfarbenen Steinen zuzuschütten, die im...

    Die Firma Lidl, die viel Reklame mit "Klimaschutz" betreibt, hat es fertiggebracht, in Berlin (zumindest Tempfelhof und Neukölln nahe u-Bhf.) bislang mit Wildkräutern und -stauden bewachsene Rest- und Randflächen ihrer Kundenparkplätze mit anthrazitfarbenen Steinen zuzuschütten, die im Sonnenlicht heiß werden. Wo vorher Insekten flogen, flimmert jetzt Hitze. Gleiches hat sich McDonnalds an den Neukölln-Passagen geleistet. Dort sieht man im Sommer junge Männer, vielleicht Berufspraktikanten, umherkriechend das bisschen zwischen den Steinen keimende Grün ausreißen.

    Mehr
    1. Beitrag anzeigen →
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  •   Nachtflocke hat den Beitrag vor 3 Wochen mit 'Gefällt mir' markiert
    Hallo,
    Ich habe dieses Jahr eine raupenkiste gebaut, eigentlich um zwei Schwalbenschwanz Raupen sicher über den Winter zu bringen.
    Das hat bisher auch super funktioniert, beide haben sich sicher verpuppt und warten nun auf den Frühling.
    Kurze Zeit später hat meine Tochter ein Nest von Tagpfauenaugen Raupen ? entdeckt..
    Nach kurzer Recherche haben wir entschlossen diesen ebenfalls einen sichern Platz zu bieten.
    Hat auch super geklappt, in der Kiste befinden sich 29 Tagpfauenauge puppen ?..
    Je...
    Hallo,
    Ich habe dieses Jahr eine raupenkiste gebaut, eigentlich um zwei Schwalbenschwanz Raupen sicher über den Winter zu bringen.
    Das hat bisher auch super funktioniert, beide haben sich sicher verpuppt und warten nun auf den Frühling.
    Kurze Zeit später hat meine Tochter ein Nest von Tagpfauenaugen Raupen ? entdeckt..
    Nach kurzer Recherche haben wir entschlossen diesen ebenfalls einen sichern Platz zu bieten.
    Hat auch super geklappt, in der Kiste befinden sich 29 Tagpfauenauge puppen ?..
    Jetzt zu meinem Problem..
    In der nächsten Woche werden diese voraussichtlich schlüpfen, und genau jetzt Regnet es bei uns durchgängig ?.
    Ich habe bereits Bioorangen auf Vorrat gekauft um die ersten Tage was anbieten zu können.
    Wie lange kann ich die Schmetterlinge in der Box halten?
    Was gibt es sonst für Möglichkeiten?
    Was kann ich außer den Orangen noch als Nahrung anbieten?

    Die box ? ist 80x30x50cm lxbxh

    Wir haben einen großen, dunklen, nicht geheizten Dachboden der nicht genutzt wird, mit Dachfenstern die immer einen Spalt geöffnet sind, wäre das eine Option für die jungen Falter?

    liebe Grüße,
    Hans
    Mehr
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  •   Nachtflocke hat den Beitrag vor 3 Wochen mit 'Gefällt mir' markiert
    Liebes Forum,
    ich habe gerade den Beitrag zum Überwintern von Schmetterlingen gelesen:
    Dazu meine Frage: Bei mir bewohnt seit Herbst ein Tagpfauenauge das Schlafzimmer - es sucht sich immer wieder einen neuen Platz, derzeit unter dem Fenster: Jetzt habe ich gelesen, dass sich das negativ auswirken wird, wenn immer wieder der Winterschlaf unterbrochen wird! (Ich habe ihm Honig hingestellt - jetzt weiß ich aber, das das nichts nützt!) Da es schon bald Anfang Februar ist: Soll ich den...
    Liebes Forum,
    ich habe gerade den Beitrag zum Überwintern von Schmetterlingen gelesen:
    Dazu meine Frage: Bei mir bewohnt seit Herbst ein Tagpfauenauge das Schlafzimmer - es sucht sich immer wieder einen neuen Platz, derzeit unter dem Fenster: Jetzt habe ich gelesen, dass sich das negativ auswirken wird, wenn immer wieder der Winterschlaf unterbrochen wird! (Ich habe ihm Honig hingestellt - jetzt weiß ich aber, das das nichts nützt!) Da es schon bald Anfang Februar ist: Soll ich den Schmetterling, wie beschrieben, in eine Schachtel setzen, im Kühlschrank abkühlen und dann z.B. in die Garage geben? (Wahrscheinlich ist ihm das Schlafzimmer doch zu warm (obwohl ich kaum heize), sonst würd er nicht immer wieder den Platz wechseln, oder?) - oder soll ich ihn die paar Wochen bis zum Frühling noch im Zimmer lassen? Bitte um einen Rat, was das Beste für das Tagpfauenauge ist! Danke!!
    Mehr
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  •   Nachtflocke hat den Beitrag vor 3 Wochen mit 'Gefällt mir' markiert
    Hallo
    ich bin Sabine und hoffe hier auf Hilfe. Am Freitag habe ich in meiner Wohnung einen Falter gesehen und dachte, er wäre wegen der Kälte reingekommen.
    Samstagnachmittag habe ich dann die Hülle der Puppe gefunden - er ist also in der Wohnung geschlüpft und das vermutlich viel zu früh. :-(
    Sonntagabend habe ich dann gegoogelt und ihn bei ca. 12 Grad in einen Karton mit Zucker-, Marmeladen- und Honigwasser getan.
    Ich frage mich allerdings, ob das richtig ist oder was ich noch tun kann....
    Hallo
    ich bin Sabine und hoffe hier auf Hilfe. Am Freitag habe ich in meiner Wohnung einen Falter gesehen und dachte, er wäre wegen der Kälte reingekommen.
    Samstagnachmittag habe ich dann die Hülle der Puppe gefunden - er ist also in der Wohnung geschlüpft und das vermutlich viel zu früh. :-(
    Sonntagabend habe ich dann gegoogelt und ihn bei ca. 12 Grad in einen Karton mit Zucker-, Marmeladen- und Honigwasser getan.
    Ich frage mich allerdings, ob das richtig ist oder was ich noch tun kann. Danke im voraus!
    Viele Grüße
    Sabine
    Mehr
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  •   Nachtflocke hat den Beitrag vor 3 Wochen mit 'Gefällt mir' markiert
    vermutlich ein Schwärmer den ich auf Santorin, Griechenland vor 3 Wochen gefunden habe. Finde aber keine passende Beschreibung
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  •   Nachtflocke hat den Beitrag vor 3 Wochen mit 'Gefällt mir' markiert
    Hallo, Ich habe heute einen Schmetterling in dem Garten meiner Eltern entdeckt. Ich fand ihn so schön ,dass ich direkt ein Foto machen musste. Nun habe ich mich gefragt um welche Art es sich hierbei handelt. Kann mir vielleicht jemand weiter helfen?

    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  •   Nachtflocke hat den Beitrag vor 3 Wochen mit 'Gefällt mir' markiert
    Hallo werte Schmetterlingsexperten,

    da ich mich als Laie überhaupt nicht mit Schmetterlingen auskenne hoffe ich hier auf fundierte Hilfe zu stoßen.
    Mir flog vor ein paar Tagen, in der größten brandenburger Hitze, dieser auffällige Schmetterling über den Weg. Leider konnte ich zur Bestimmung online keinerlei Auskünfte oder Fotos ähnlicher Schmetterlinge finden. Weiß hier jemand Rat?

    Vielen Dank und Grüße
    Peter
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  • Hallo,
    Vor ein paar Tagen ist ein Schmetterling an mir vorbeigeflogen, den ich nie vorher gesehen habe. Im Internet ist nichts zu finden und nun erhoffe ich mir hier die Antwort.
    Beschreibung:
    ca. Zitronenfaltergroß (schätze ich)
    Im inneren des Flügels war er weiß und außen eine lila Umrandung.
    Ich hoffe man kann ihn sich ungefähr vorstellen.
    Lg Maria
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  • Maria hat sich gerade auf der Seite registriert
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
Noch keine Aktivität vorhanden.
Fehler beim Laden das Tooltip.