Das Massif du Concors ist ein kleines Gebirge, das direkt südlich von Peyrolles liegt. Sein höchster Berg, Le Concors, ist 781 m hoch. Ich beschließe den Sonntag für eine Exkursion ins Innere des Gebirges zu nutzen.

b2ap3_thumbnail_IMG_0653.JPGDer erste Teil des Weges ist eher waldig und mit Eichen und Buchsbaum gesäumt. Und die dort gesehenen Arten sind durchaus typisch für diesen Lebensraum.

b2ap3_thumbnail_IMG_1108.JPGLimenitis reducta (Blauschwarzer Eisvogel)

 b2ap3_thumbnail_IMG_1106.JPGFavonius quercus (Blauer Eichenzipfelfalter)

b2ap3_thumbnail_IMG_1098.JPGArgynnis paphia (Kaisermantel)

b2ap3_thumbnail_IMG_1092.JPGArgynnis pandora (Kardinal)

An den Wegrändern gibt es immer wieder Feuchtwiesen, weil es hier einen unterirdischen Fluss gibt.b2ap3_thumbnail_IMG_0654.JPG

b2ap3_thumbnail_IMG_1124.JPG Boloria dia (Magerrasen-Perlmutterfalter)

b2ap3_thumbnail_IMG_1394.JPGZygaena transalpina (Hufeisenklee-Widderchen)

Das Tal steigt an und allmählich weicht der Wald dem Buschland.b2ap3_thumbnail_IMG_0658.JPG

An den Seiten des Tals befinden sich beeindruckende Felsen.b2ap3_thumbnail_IMG_0659.JPG

Es hat mich beinahe umgehauen wie viel Leptotes pirithous (Kleiner Wanderbläuling) hier herumfliegt.b2ap3_thumbnail_IMG_1347.JPGb2ap3_thumbnail_IMG_1338.JPGb2ap3_thumbnail_IMG_1118.JPG

Natürlich möchte ich auch einmal den allgegenwärtigen Polyomatus coridon (Silbergrüner Bläuling) erwähnt haben.b2ap3_thumbnail_IMG_1374.JPG

b2ap3_thumbnail_IMG_1167.JPGHipparchia statilinus (Kleine  Rostbinde)

b2ap3_thumbnail_IMG_1403.JPGLasiommata maera (Braunauge)

b2ap3_thumbnail_IMG_1383.JPGLithosia quadra (Vierpunkt-Flechtenbärchen)

b2ap3_thumbnail_IMG_1163.JPGXylocopa violacea (Große Holzbiene)

Weiter oben auf den Bergkämmen gibt es keinen Wald mehr. Die Bäume bzw. Gebüsche sind selten höher als   3 Meter, da der Mistral hier oben sehr stark und oft weht.b2ap3_thumbnail_IMG_0663.JPG

Es gibt ziemlich viele Zwergstrauchwiesen. Diese sind von Zwergeichen, Bambussträuchern und Zistrosen bewachsen.b2ap3_thumbnail_IMG_0664-001.JPG

Von hier aus habe ich bereits freie Sicht auf den Gipfel des Le Concors.b2ap3_thumbnail_IMG_0672.JPG

b2ap3_thumbnail_IMG_1268.JPGColias alfacariensis (Hufeisenklee-Gelbling)

b2ap3_thumbnail_IMG_1208.JPGPontia daplidice (Resedaweißling)

b2ap3_thumbnail_IMG_1240.JPGHipparchia statilinus (Kleine Rostbinde) bei der Balz

b2ap3_thumbnail_IMG_1202.JPGPolyomatus icarus (Hauhechel Bläuling)

b2ap3_thumbnail_IMG_1280.JPGPyrgus spec. (Puzzlefalter) bei der Eiablage

b2ap3_thumbnail_IMG_1266.JPGPyrausta despicata (Olivenbrauner Zünsler)

b2ap3_thumbnail_IMG_1254.JPGMantis religiosa (Gottesanbeterin)

b2ap3_thumbnail_IMG_1296.JPGCaliptamus italicus (Italienische Schönschrecke)

b2ap3_thumbnail_IMG_1317.JPGEine Raubfliege mit einer anderen erbeuteten Raubfliege